Einstellungen

Datenschutz ist uns wichtig, daher haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Speicherarten zu deaktivieren, die für die grundlegende Funktion der Website möglicherweise nicht erforderlich sind. Das Blockieren von Kategorien kann Ihre Erfahrung auf der Website beeinträchtigen. Weitere Informationen

Alle Cookies akzeptieren

Diese Elemente sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website zu ermöglichen.

Immer
aktiv

Diese Elemente werden verwendet, um Ihnen Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist.

Diese Elemente ermöglichen es der Website, die von Ihnen getroffenen Entscheidungen (wie etwa Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) zu speichern und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.

Diese Elemente helfen dem Websitebetreiber zu verstehen, wie seine Website funktioniert, wie Besucher mit der Website interagieren und ob möglicherweise technische Probleme vorliegen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir für uns.

Gemeinsam für das, was zählt.
Mehr erfahren

wer wir sind?

Die Erste Bürgerstiftung Pforzheim-Enz wurde 2007 auf Initiative der Volksbank gegründet. Als erste Stiftung dieser Art in unserer Region schaffen wir seitdem einen Raum, in dem Menschen aus Pforzheim und dem Enzkreis gemeinsam Verantwortung übernehmen.
Wir sind unabhängig, gemeinnützig und regional verankert. Unser Ziel ist es, den Sozialraum Pforzheim/Enzkreis lebenswert und identitätsstiftend zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Was wir machen

Die Erste Bürgerstiftung Pforzheim-Enz steht für gelebte Verantwortung – von Bürgerinnen und Bürgern, für die Region. Wir setzen uns für Projekte ein, die dem Gemeinwohl dienen, und fördern, was unsere Gesellschaft zusammenhält.Konkret bedeutet das:
Wir fördern bestehende Projekte mit klarem Bezug zu unserer Region.
Wir initiieren eigene Vorhaben, die Impulse für die Zukunft setzen.
Wir begleiten Treuhandstiftungen und unterstützen Stifterinnen und Stifter, die ihr Engagement langfristig verankern möchten.
Nachhaltigkeit und Wirkung stehen dabei im Mittelpunkt: Wir möchten nicht nur kurzfristige Hilfe leisten, sondern Zukunft gestalten.

Im Mittelpunkt stehen

Unsere Arbeit ist vielseitig – doch immer mit dem Blick darauf, was unsere Region voranbringt. Im Zentrum unserer Förderung stehen:

Kunst & Kultur:
Kreativität fördern, kulturelles Erbe bewahren
Heimatpflege & Denkmalschutz:
Geschichte sichtbar machen, Identität stiften
Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe:
Solidarität leben, Teilhabe ermöglichen
Bildung, Sport und internationale Verständigung:
Wissen teilen, Begegnung fördern, Brücken bauen
Naturschutz und Landschaftspflege:
Umwelt schützen, Zukunft sichern
Katastrophenhilfe & Zivilschutz:
Helfen, wenn es darauf ankommt
Tierschutz:
Verantwortung übernehmen für alle Lebewesen

UNSER ziEL

Unser Ziel ist es, die Region Pforzheim/Enzkreis stark, lebenswert und zukunftsfähig zu gestalten.
Dafür bringen wir Menschen zusammen, unterstützen gute Ideen und helfen dort, wo öffentliche Mittel nicht ausreichen. So entstehen Impulse, die Gemeinschaft stärken und unsere Heimat dauerhaft bereichern.

unsere Aktuellen
Projekte

KiTa „Schatztruhe”

Café ohne Grenzen

GoldenHearts Sommer Akademie

Klettern für Menschen mit Handicap

Mehr erfahren

Gemeinsam mehr
bewegen

Gemeinsam mit Ihnen können wir unsere Region stark für die Zukunft machen.

So können Sie die Erste Bürgerstiftung Pforzheim-Enz unterstützen:

Zustiften oder gründen

Mit einer Zustiftung, einem Stiftungsfonds oder einer Treuhandstiftung.

Vermögen weitergeben

Mit einer Schenkung oder einer testamentarischen Zuwendung.

Spenden

Jeder Betrag hilft – und Sie erhalten selbstverständlich eine Spendenbescheinigung.

Treuhandstiftungen

Bürgerinnen und Bürger schaffen mit einer Treuhandstiftung unter dem Dach der Ersten Bürgerstiftung Pforzheim-Enz einen ganz eigenen Beitrag für die Region.

Ewald und Waltraude Steinle Stiftung

Ziel
Erhalt und Weiterentwicklung des Ewald-Steinle-Hauses im Wildpark Pforzheim als Ort für Bildung, Begegnung und Naturschutz.

Unterstützung
Die Stiftung finanziert bauliche Maßnahmen, Bildungsangebote und Projekte zum Schutz von Natur und Umwelt.

Gebrüder Schaich Stiftung

Ziel
Unterstützung vielfältiger Projekte in den Bereichen Kultur, Sport, Bildung, Kirche, Suchtprävention sowie Umwelt – für eine starke Region Pforzheim/Enzkreis/Calw.

Unterstützung
Die Stiftung fördert breit gefächert Vorhaben, die vielen Menschen zugutekommen, und gibt so einen Teil des unternehmerischen Erfolgs an die Gesellschaft zurück.

Gisela Erhard Stiftung

Ziel
Förderung von Wissenschaft, Kultur, Bildung, Sport, Umwelt- und Tierschutz sowie bürgerschaftlichem Engagement. Schwerpunkt liegt im Raum Pforzheim/Enzkreis.

Unterstützung
Die Stiftung wirkt durch Stipendien, Veranstaltungen und finanzielle Förderung vielfältiger gemeinnütziger Projekte.

Helmut und Irmgard Watter Urbane Baumtreuhandstiftung

Ziel
Mehr Grün für Pforzheim: Förderung von Natur- und Denkmalschutz sowie Heimatpflege durch Baumpflanzungen in der Stadt.

Unterstützung
Die Stiftung finanziert Begrünungsprojekte und trägt so zu Lebensqualität und Umweltbewusstsein bei.

Helmut und Marianne Wehn Stiftung

Ziel
Förderung von Gesundheit, Jugend- und Altenhilfe sowie ehrenamtlichem Engagement.

Unterstützung
Die Stiftung unterstützt gemeinnützige Organisationen und Projekte im Raum Pforzheim/Enzkreis.

Karlheinz-Osterwald-Stiftung


Ziel
Förderung von der Hospizarbeit in Herford und Pforzheim sowie Projekte im Natur- und Umweltschutz.

Unterstützung
Die Stiftung finanziert eigene Vorhaben und unterstützt gemeinnützige Organisationen.

Monika und Hans-Peter Becht Stiftung

Ziel
Förderung von Wissenschaft und Forschung, insbesondere am Historischen Institut der Universität Stuttgart.

Unterstützung
Die Stiftung vergibt Stipendien, unterstützt Forschungsarbeiten und fördert Publikationen mit sozialem Fokus.

Volksbank Pforzheim Stiftung

Ziel
Breite Förderung in Wissenschaft, Kultur, Bildung, Umwelt, Sport, Soziales und weiteren Bereichen – mit besonderem Bezug zur genossenschaftlichen Idee.

Unterstützung
Die Stiftung finanziert Projekte, vergibt Stipendien und stärkt Ehrenamt und Engagement in der Region Pforzheim/Enzkreis.

Gabriel Eberle Stiftung

Ziel
Gutes tun für Kinder, Jugendliche und hilfsbedürftige Mitbürger - bevorzugt im Pforzheimer Stadtteil Brötzingen.

Unterstützung
Die Stiftung unterstützt karitative Einrichtungen sodass diese ihre Aufgaben noch besser bewältigen können.

Hansjoerg und Heidrun Goldner Stiftung

Ziel
Die Förderung hilfsbedürftiger Menschen, die zur Bestreitung ihres Daseins auf Sozialhilfeleistungen angewiesen sind.

Unterstützung
Die Stiftung unterstützt Einrichtungen und Vereine, die sich um den Stiftungszweck bemühen – vorrangig in den Regionen Pforzheim, Enzkreis und Stuttgart.

Unser Vorstand
und Kuratorium

Kompetenz, Erfahrung und Engagement: Vorstand und Kuratorium der Ersten Bürgerstiftung Pforzheim-Enz stehen gemeinsam für eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Stiftungsarbeit.

VORSTAND

Ralf Günther-Schmidt
Wolf-Kersten Meyer
Prof. Dr. Ingela Tietze

Stiftungskuratorium

Jörg Lupus, Vorsitzender des Stiftungskuratoriums
Sabine Torres Kramski, stv. Vorsitzende des Stiftungskuratoriums, Prokuristin Kramski GmbH
Martin Keppler, Dipl. Betriebswirt (FH)
Magnus Schlecht, Schriftführer, Prokurist / CDO Pforzheimer Zeitung
Petra Bauknecht, Geschäftsführerin medialesson GmbH
Marco Gauger, Bürgermeister Bad Wildbad
Joachim Hülsmann, Amtsleiter Jugend- und Sozialamt Stadt Pforzheim
Sabine Jost, Geschäftsführerin Diakonie Pforzheim
Dr. Oana Krichbaum, Rechtsanwältin
Edith Marqués Berger, Leitung Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung Enzkreis; Geschäftsführung
Klimaschutz und Energieberatung Enzkreis Pforzheim keep gGmbH
Philip Paschen, CDO / COO Witzenmann Gruppe
Andreas Ruf, Businesscoach
Benita Schönbucher, Rechtsanwältin

Wie Sie uns erreichen

Sie haben eine Idee, eine Frage oder einfach Lust, mehr zu erfahren?
Dann melden Sie sich – wir freuen uns auf den Austausch!